Schweizer Parlament verabschiedet Gesetz zur Vereinfachung der Scheidungsverfahren

Das Schweizer Parlament hat kürzlich ein neues Gesetz verabschiedet, das darauf abzielt, das Scheidungsverfahren im Land zu vereinfachen. Die Gesetzesänderung betrifft die Bedingungen für die Scheidung und die Abwicklung von finanziellen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Scheidung.

Eine der Hauptänderungen betrifft die Trennungsdauer, die nun von zwei auf ein Jahr verkürzt wird. Das bedeutet, dass Paare, die sich einvernehmlich trennen, schneller geschieden werden können, was den Prozess insgesamt schneller und kosteneffizienter macht.

Eine weitere wichtige Änderung betrifft die Abwicklung finanzieller Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Scheidung. Wenn Paare sich nicht einigen können, wird nun ein Schiedsrichter bestimmt, der bei der Entscheidungsfindung helfen soll. Dieser Schiedsrichter wird vom Gericht ernannt und seine Entscheidungen sind bindend.

Die Gesetzesänderung wird voraussichtlich dazu beitragen, dass Scheidungsverfahren in der Schweiz schneller und effizienter durchgeführt werden können. Dies wird dazu beitragen, die Belastung der Gerichte zu verringern und sicherstellen, dass Paare eine schnelle und faire Abwicklung ihrer Scheidung erhalten.

Wenn Sie weitere Informationen zu den neuen Scheidungsgesetzen in der Schweiz benötigen oder rechtliche Unterstützung bei Ihrer Scheidung suchen, wenden Sie sich bitte an einen erfahrenen Anwalt für Familienrecht.